Trachtenhemden Karo: rustikale und traditionsverbundene Dessins
Tracht ist Trend und ganz schön fesch. Erlaubt ist was gefällt und Trachtenhemden Karo gefallen immer und immer wieder.
Karo groß, Karo klein - immer wieder fein
Karodessins haben die Eigenschaft Trachtenhemden Karo dorhin zu platzieren wo sie ihren Ursprung haben. Ländlich und naturverbunden, eine Kombination die sich heute in allen Bereichen des täglichen Umfeldes angesiedelt hat. Mit anderen Worten Trachtenhemden Karo sind absolut gesellschaftsfähig.
Das Dessin der Trachtenhemden Karo gefallen auf den ersten Blick
Um Trachtenhemden in Karo in das richtige Blickfeld zu rücken ist die Qualität der Stoffe ein entscheidendes Kriterium. Die Kombination der Farben von Stoff und Muster bietet eine hervorragende Möglichkeit die Trachtenhemden Karo im Stellenwert der Mode hervorzuheben. Obwohl das Grundmuster relativ einfach erscheint, bietet es gerade deshalb viele Möglichkeiten zur Dessinierung. Ein Widerspruch? Absolut nicht! Schon allein die Größe der gezeigten Karos muß man in Verbindung mit den betreffenden Trachtenhemdenträger sehen. Kleine Karos für den etwas fülligeren Mann, große Karos für den schlanken Konsumenten sind Typgerecht. Aber die verschiedenen Karos drücken auch in vielen Fällen aus wo und wie sie getragen werden. Feine kleine Minimalkaros passen hervorragend zu einem Business Sakko oder einer sportlichen Baumwollhose, sogar zu einer Jeans. Großflächige Muster sind eine optimale Ergänzung zu einer knielangen Lederhose. Hier empfiehlt es sich die Trachtenhemden Karo mit einem Trachtenjanker zu kombinieren. So heißt die Überschrift bei Trachtenhemden Karo kurz und einfach “Tracht bis es kracht”.